Ein aktueller Artikel über unser Wohnprojekt aus dem Schenefelder Tageblatt vom 4. August 2025!
Fit für die Wohngemeinschaft!
Im Mai startete unser Wohnvorbereitungskurs für die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner unserer beiden WGs. An regelmäßigen Terminen, über das ganze Jahr verteilt, treffen sie sich im JUKS Schenefeld um sich auf das Ausziehen von zu Hause und das Leben in den eigenen 4 Wänden vorzubereiten.
Von Anfang an sind alle mit viel Freude und Engagement dabei!
Inhalte wie Ernährung, der richtige Umgang mit Geschirr, Tischkultur, gemeinsames Einkaufen, Kochen, Mülltrennung und das Erstellen eines Putzplans standen bislang schon auf dem Programm.
Die TeilnehmerInnen lernen nicht nur wichtige Alltagskompetenzen, sondern wachsen auch als Gruppe zusammen – ein schöner Vorgeschmack auf das zukünftige gemeinsame Leben in der WG.
Wir freuen uns über die positive Entwicklung und den großen Einsatz aller Beteiligten. Ganz besonders danken wir den vielen Betreuerinnen und Betreuern, die unsere Kinder unterstützen und es ihnen ermöglichen, diesen wichtigen Schritt zu gehen.
Abnabelung vom Elternhaus
Der Auszug von zu Hause und der Einzug in die Wohngemeinschaft ist ein großer Schritt – nicht nur für unsere Kinder, sondern auch für uns Eltern. Mit diesem Schritt gehen viele Fragen und Gefühle einher: Wie geht man als Eltern damit um? Welche Sorgen und Ängste tauchen auf? Wie stellen wir uns das zukünftige Leben unserer Kinder in der Wohngemeinschaft vor? Was verändert sich in unserem eigenen Leben?
All diese Themen standen im Mittelpunkt des Workshops „Abnabelung vom Elternhaus“, den Steffi Wriedt vom PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein gemeinsam mit Nils Sattelkau von GfT Nord für die Eltern der zukünftigen BewohnerInnen unserer WGs durchgeführt hat.
Der Workshop war ein wertvoller Schritt auf dem Weg, unsere Kinder loszulassen – mit Vertrauen in ihre Entwicklung und in die neue Lebenssituation.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an Steffi Wriedt und Nils Sattelkau für ihre tolle Begleitung und die einfühlsame Unterstützung!
Die WegGefährten unterwegs…..
An zwei aufeinanderfolgenden Tagen waren wir WegGefährten mit einem eigenen Stand auf Veranstaltungen vertreten.
Am 19. Juli fand an der Theodor-Heuss-Schule in Pinneberg ein großer Spendenlauf statt. Trotz großer Hitze erliefen die engagierten Schülerinnen und Schüler einen fünfstelligen Betrag. Dieser wird an verschiedene Vereine, Verbände und Organisationen verteilt – darunter auch die WegGefährten.
Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung!
Nur einen Tag später, am 20. Juli, waren wir beim diesjährigen rotarischen Entenrennen, einem großen Familienfest auf dem JUKS-Gelände in Schenefeld, dabei. An unserem Stand sorgten ein Dosenwerfen und unser Geräusch-Memory für viel Spaß bei den kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern des Festes. Gleichzeitig konnten sich Interessierte an unserem Stand umfassend über unser Projekt informieren.
Wir danken allen Beteiligten, Helferinnen und Helfern sowie den Veranstaltern herzlich für diese beiden gelungenen Tage!
Newsletter Nr. 5
Die Bauarbeiten laufen an
Es tut sich etwas auf dem ehemaligen Postgelände in Schenefeld! Der Wohnungsverein Hamburg von 1902 hat mit Abrissarbeiten begonnen. Das Hamburger Abendblatt hat mit dem Vorstandsmitglied Holger Fehrmann gesprochen.
Den kompletten Artikel vom 24.04.2025 könnt Ihr hier nachlesen.
Unser toller Ausflug in die Natur
Wir besuchen die Esel, Ponys und Kühe auf der Weide und gehen anschließend mit den Ponys eine Runde durch den Klövensteen.
Der Bauantrag ist genehmigt!
Wir sind erleichtert und glücklich: Der Bauantrag für unser Wohnprojekt in Schenefeld ist nun genehmigt! Das war ein hartes Stück Arbeit und ist ein Meilenstein auf dem Weg zu unserem Ziel!
Den kompletten Bericht des Schenefelder Tageblatts vom 10.03.2025 findet Ihr hier.
Unser Besuch bei der HowRyou GmbH
Am 3. Februar waren wir zu Gast bei der Firma HowRyou in Handewitt. Wir haben uns dort über die smarte Pflegeassistenzplattform NEDINA® informieren lassen. Im hauseigenen Showroom erhielten wir wertvolle Einblicke in die Technik und konnten gemeinsam Chancen und Nutzen erörtern, die diese Plattform unseren WGs bieten könnte.
https://howryou.de/news-presse/
Vielen Dank für den sehr interessanten Austausch. Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit!
Foto (v.l.n.r.):
Frederik C. Denis, Ilka Küther, Carola Pirsig, Dr. med. Matthias Stiehm
Neujahrsempfang der Bürger für Bürger (BfB) Schenefeld
Am 02. Februar hatte die freie Wählervereinigung Bürger für Bürger Schenefeld zum Neujahrsempfang ins JUKS eingeladen. Zu unserer großen Überraschung und Freude durften wir eine Spende in Höhe von 200 Euro für unseren Verein entgegennehmen.
Wir bedanken uns ganz herzlich für diese Spende!
Den kompletten Artikel zum Neujahrsempfang aus dem Schenefelder Boten vom 05.02.25 findet Ihr hier.