Unser inklusives Wohnkonzept

Unser Verein engagiert sich aktiv bei der Umsetzung eines inklusiven Wohnprojekts. In diesem Projekt leben Menschen mit Behinderung gemeinsam mit Studierenden/Auszubildenden in Wohngemeinschaften zusammen. Anders als in konventionellen Behindertenwohnheimen, in denen Menschen mit vergleichbaren Einschränkungen zusammenleben, profitieren in unseren WGs die Menschen mit und ohne Behinderung voneinander.
Die Bewohnerinnen und Bewohner mit Behinderung führen ein selbstbestimmtes Leben – unabhängig von ihren Eltern – in einem alltagsnahen, wohnlichen Umfeld. 

Unsere BewohnerInnen leben in einer vielfältigen Gemeinschaft. Sie kochen, essen, spielen, feiern gemeinsam, gehen zusammen einkaufen oder arbeiten im Garten und machen gemeinsame Ausflüge. Jeder bringt sich nach seinen Möglichkeiten in die Gemeinschaft ein. Alle BewohnerInnen organisieren gleichberechtigt ihr Zusammenleben in der WG.

Inklusion wird hier 365 Tage im Jahr rund um die Uhr gelebt!

Unser Ziel

Unser Verein hat sich das Ziel gesetzt, ein inklusives Wohnprojekt zu schaffen,

  • in dem Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf ambulant betreut werden.
  • in dem Menschen mit und ohne Behinderung gleichberechtigt in einer WG zusammenleben.
  • in dem die BewohnerInnen soweit wie möglich selbständig und eigenverantwortlich leben und in dem eine Teilhabe am gemeinschaftlichen Leben stattfindet.
  • das sich an den individuellen Bedürfnissen, Wünschen und Lebensrealitäten der BewohnerInnen orientiert und nicht an starren Programmen oder vorgegebenen Abläufen.
  • in dem Menschen mit niedrigem oder hohem Betreuungs- und Pflegebedarf gemeinsam leben können wie andere Menschen ihres Alters.

Das Projekt wird in Schenefeld realisiert, damit die Menschen mit Handicap ihr gewohntes Wohn-, Arbeits- und Lebensumfeld behalten.

 

Geplantes Objekt

  • Mitten in der Stadt Schenefeld, neben dem Rathaus, entsteht ein Neubau für unsere zwei Wohngemeinschaften.
  • Die Bauausführung und Vermietung des Projektes erfolgt durch den Wohnungsverein Hamburg von 1902 eG.
  • Die Fertigstellung ist für Mitte/Ende 2026 geplant.
  • Es werden zwei große Wohngemeinschaften für jeweils 5 Menschen mit Behinderung und 4 Studierende/Azubis (je knapp 400 qm) auf drei Ebenen entstehen.
  • Jede/r BewohnerIn wird in einem Appartement (zwischen 21 – 25 qm) mit eigenem Bad wohnen.
  • Jede WG hat einen Gemeinschaftsraum / Küche (ca. 58 qm) und einen TV-Raum.
  • Auch sind Abstellräume, Pflegebad, Hauswirtschaftsraum, Büro und Mitarbeiterräume geplant.
  • Eine großzügige Terrasse im EG und eine Dachterrasse im Staffelgeschoss gehören ebenfalls zum Wohnprojekt.

Wohnen ist ein Grundbedürfnis jedes Menschen, ob mit oder ohne Behinderung. 

Es bedeutet zu Hause zu sein und ist Ausdruck von Individualität.

blume-1024x92 Unser inklusives Wohnkonzept

betterplace-button Unser inklusives Wohnkonzept

Unser Projekt findet ihr nun auch auf betterplace.org! Schaut einfach mal vorbei: