Der Auszug von zu Hause und der Einzug in die Wohngemeinschaft ist ein großer Schritt – nicht nur für unsere Kinder, sondern auch für uns Eltern. Mit diesem Schritt gehen viele Fragen und Gefühle einher: Wie geht man als Eltern damit um? Welche Sorgen und Ängste tauchen auf? Wie stellen wir uns das zukünftige Leben unserer Kinder in der Wohngemeinschaft vor? Was verändert sich in unserem eigenen Leben?
All diese Themen standen im Mittelpunkt des Workshops „Abnabelung vom Elternhaus“, den Steffi Wried vom Paritätischen Wohlfahrtsverband gemeinsam mit Nils Sattelkau von GfT Nord für die Eltern der zukünftigen BewohnerInnen unserer WGs durchgeführt hat.
Der Workshop war ein wertvoller Schritt auf dem Weg, unsere Kinder loszulassen – mit Vertrauen in ihre Entwicklung und in die neue Lebenssituation.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an Steffi Wried und Nils Sattelkauf für ihre tolle Begleitung und die einfühlsame Unterstützung!